„Beim Fest geht es sehr süß zu“
**Am gestrigen Sonntagmorgen, während sich der große Teil Sindelfingens noch im Tiefschlaf befand, ging es am Hirnach zu wie im Taubenschlag. Der Grund war das Eid al-Fitr der muslimischen Gemeinde, die mit dem dreitägigen „Zuckerfest“ das Ende des Fastenmonats Ramadan feierte. **
Unter anderem auch der bosnische Dzemat (Gemeinde) Sindelfingen, der in der Max-Eyth-Straße 4 seine Räumlichkeiten hat. Imam Semir Omercic warf im SZ/BZ-Gespräch einen Rückblick auf den Fastenmonat, die Regeln, die es ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Dr. Bernd Vöhringer zwischen Europa und der Arbeit vor der Haustür

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen/Böblingen: „Urlaub“ – Das neues VHS-Programmheft
