

„Wir müssen unser Gedächtnis nicht trainieren“, sagt Oliver Geisselhart, „es ist schon so perfekt, wie es ist. Wir müssen es nur richtig benutzen.“ Damit nimmt der international als Top-Referent zum Thema Gedächtnis gehandelte Dortmunder der Vorstellung den Wind aus den Segeln, das Gedächtnis lasse sich trainieren wie ein Muskel. Ob Kreuzworträtsel oder Sudoku: „Solche Übungen funktionieren nur so lange, bis das Gehirn die Dinge beherrscht, die dort gefordert werden.“ Eine langfristige und spürbare ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0