

Böblingen. Nach Baubeginn im Juni 2023 und der Grundsteinlegung am 12. September 2023 hat der Bildungsträger Der Internationale Bund (IB) Richtfest für sein neues Bildungszentrum gefeiert: Voraussichtlich im September 2025 werden darin in der Liesel-Bach-Straße auf dem Flugfeld eine Grundschule, eine Berufsschule und die Erweiterung der angrenzenden beruflichen Schule eröffnen.
Das neue IB-Bildungszentrum werde einen wichtigen Mehrwert in puncto Bildungsangeboten auf das Flugfeld bringen, so der Geschäftsführer von „IB Süd“ Stefan Klamerth in seinen Grußworten beim Richtfest – nicht zuletzt durch die erste Grundschule auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen. Die Grundschule unter der Leitung von Hanne Raasch wird dreizügig sein – bis zu 300 Kinder werden hier zur Schule gehen.
Das komplette IB-Bildungszentrum, inklusive der bereits bestehenden beruflichen Schule mit aktuell rund 320 Schülern, steht unter der Leitung von Rebecca Barensteiner. Insgesamt ist der fünfstöckige Neubau mit Grundschule, Berufsschule und beruflicher Schule auf über 600 Schüler ausgelegt. Neben dem Standort in der Liesel-Bach-Straße betreibt der IB in Böblingen noch ein „Sprachinstitut“ im Röhrer Weg.
Das Thema Nachhaltigkeit spiele beim Bau des IB-Bildungszentrums eine wichtige Rolle, sagt der als Projektleiter fungierende „Bereichsleiter Bauen“ der ausführenden Unternehmensgruppe Pflugfelder: Mehrere Zertifikate für nachhaltiges Bauen würden angestrebt oder seien bereits erreicht, darunter das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Den zeremoniellen Spruch zum Richtfest sprach der Polier Markus Buck von der Baufirma „Gottlob Brodbeck“ aus Metzingen. Am Richtfest teilnahmen außerdem Böblingens Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger, der Geschäftsbereichsleiter der Firma „Gottlob Brodbeck“ Jürgen Schwefel, der Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Pflugfelder Felix Epple und Mitglieder des Böblinger Gemeinderats.