

Böblingen. Der 1928 errichtete Wasserturm spielte über Jahrzehnte eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung Böblingens und war ein beliebter Aussichtspunkt für die Bürger. Aufgrund von sicherheitstechnischen Mängeln, die im Rahmen einer Risikobewertung im Jahr 2019 festgestellt wurden, musste der Turm jedoch geschlossen werden. Durch alternative Lösungen konnte die Wasserversorgung gesichert werden und der Wasserturm wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen.
Im Frühjahr 2024 wurden die notwendigen Maßnahmen zum Brandschutz, Schutz vor Vandalismus sowie zur baurechtlichen Sicherung erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten wurden in enger Abstimmung zwischen den Stadtwerken Böblingen, der Feuerwehr Böblingen, den Baurechtsbehörden sowie regionalen Handwerksbetrieben durchgeführt.
Am 12. September um 16 Uhr wird Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz den Böblinger Wasserturm offiziell wiedereröffnen: „Die bevorstehende Wiedereröffnungsfeier des Wasserturms ist ein besonderes Ereignis für unsere Stadt. Mit seiner Eröffnung als Aussichtspunkt geben wir den Bürgern einen Ort zurück, der Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet und eine neue Perspektive auf unsere Stadt bietet. Ich freue mich sehr darauf, diesen besonderen Moment mit unseren Gästen zu teilen und gemeinsam den Auftakt für einen neuen Abschnitt dieses historischen Bauwerks zu feiern.“
„Wir freuen uns außerordentlich, den Böblinger Wasserturm nach seiner umfassenden Sanierung als Aussichtspunkt und touristisches Highlight wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wir sind überzeugt, dass der Wasserturm zu einem neuen Magneten für Besucherinnen und Besucher wird und einen wertvollen Beitrag zur Attraktivität Böblingens leistet“, sagt Ina Hassa, Tourismusmanagerin in Böblingen.„Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie findet im Waldbiergarten Böblingen ein kurzweiliges Beisammensein statt und bietet die Möglichkeit, sich in gemütllcher Atmosphäre auszutauschen“. heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Böblingen.