Böblingen: Großes Programm im Bauernkriegsmuseum
Die ausgestellten Werke der Künstler Walter Hörnstein, Gérard Krimmel und Peter Neubert sowie der Graffiti-Künstler Max Frank haben ihren Besuch angekündigt und werden Einblick in die Motivation ihres Schaffens und ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Bauernkrieg geben. Gérard Krimmel plant zudem eine Schenkung für das Bauernkriegsmuseum bekannt zu geben.
Eine letzte Gelegenheit zu einer Führung mit Museumsleiterin und Kuratorin Cornelia Wenzel, in der weitere Werke aus dem Besitz des Bauernkriegsmuseums von HAP Grieshaber, Bernhard Heisig, Alfred Hrdlicka, Bernhard Kempin, Käthe Kollwitz, und Werner Tübke vorgestellt werden, gibt es gegen 12.30 Uhr.
Bitte beachten: im Haus ist ein zertifizierter Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Außerdem sind die Corona-Regeln wie Mindestabstand in den Museumsräumen einzuhalten. Derzeit kann zudem keine Bewirtung erfolgen.
Der Eintritt ist frei. Das Museumsteam freut sich auf und über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Rückfragen können per E-Mail unter wenzel@boeblingen.de an die Museumsleitung oder telefonisch während der Öffnungszeiten an die Museumsmitarbeitenden unter 07031 / 669-1705 gestellt werden.
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen, Museum Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 13 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.