Böblingen: Keine Reiseberatung bei Corona-Hotline
„Muss ich einen PCR-Test machen, wenn ich in zwei Wochen mit dem Flugzeug nach Sarajevo fliege?“ – „Muss ich in Quarantäne, wenn ich nach Sardinien möchte?“ Fragen wie diese stellen Bürger, die derzeit einen Urlaub planen, seit einigen Tagen vermehrt an die Corona-Hotline des Böblinger Gesundheitsamtes. Zwar geben die Mitarbeiter des Landratsamtes selbstverständlich Auskunft über die Einreise- und Quarantänebestimmungen bei Einreise oder Rückreise nach Deutschland. Die Hotline bietet jedoch keine Reiseberatung hinsichtlich der Einreisebestimmungen anderer Staaten. Darauf weist das Landratsamt hin. Wer ins Ausland reisen möchte, möge die benötigten Informationen zum Beispiel in Reisebüros erfragen. Auch der Internetauftritt des Auswärtigen Amts stellt die aktuell gültigen, allgemeinen Reise- und Sicherheitshinweisen der Länder für deutsche Reisende detailliert dar: www.auswaertiges-amt.de/reise-und-sicherheitshinweise
Ebenso bietet die Seite des ADAC gut aufbereitete Infos: www.adac.de/corona-einreiseverbote
Die Einreisebestimmungen des Bundes finden sich unter: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronaeinreisev
Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:
• 100 Elektro-Roller für Sindelfingen • Impfmuffel sollen zahlen • Weil im Schönbuch: Grabfigur hat „praktisch keine Ähnlichkeit“ mit Adolf Hitler • Böblingen: AEG-Rektorin Grit Steiner wechselt nach Heilbronn • Leinfelden/Steinenbronn: Zehn Verletzte bei zwei UnfällenAuch interessant:
• Schlachthof-Skandal: Kreistag fällt Grundsatz-Entscheidung im Spätherbst
Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
