Menü
Ende des Dornröschenschlafs für alte Pläne / Standort für Musik- und Kunstschule / Interim für Paul-Lechler-Schule

Böblingen: Musikschule auf dem Schlossberg?

Von Hansjörg Jung
So könnte es nach den Vorstellungen des Stuttgarter Architekturbüros Barkow-Leibinger einmal auf dem Schlossberg aussehen. Bild: z

So könnte es nach den Vorstellungen des Stuttgarter Architekturbüros Barkow-Leibinger einmal auf dem Schlossberg aussehen. Bild: z

Böblingen. Geht es nach dem Verwaltungsausschuss des Böblinger Gemeinderats, soll der Schlossberg seinem Namen zumindest symbolisch wieder gerecht werden. Das „Schloss“ ist zwar mittelfristig die Musik- und Kunstschule, doch zumindest in der äußeren Form und Größe soll das alte, herrschaftliche Gebäude der Grafen und Herzöge Württembergs, das in der Bombennacht vom Oktober 1943 in Schutt und Asche unterging, wieder auferstehen. Nicht als historisierendes Disneyland, sondern als modernes, funktionales ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0