

Böblingen. Im Bürger- und Mehrgenerationenhaus „Treff am See“ fand ein ukrainisches Weihnachtsfest statt. Für die 50 anwesenden Kinder gab es ein Kinderprogramm. Die ukrainisch-deutsche Feier bot Vorträge über ukrainische Weihnachtsbräuche, ein ausgewogenes musikalisches Programm und Theaterbeiträge.
Dabei fand ein reger Austausch über gemeinsame Traditionen statt, und die Teilnehmer genossen die reichhaltigen ukrainischen Spezialitäten. Die gemeinsame Andacht war ein Moment des Innehaltens und der Dankbarkeit. Ein Teilnehmer drückte seine Freude über die Veranstaltung aus: „Wir haben das Gefühl, zuhause zu sein.“
Organisiert wurde die Weihnachtsfeier von Dr. Kateryna Wiedergold aus der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kooperation mit Mihriban Bagci von der städtischen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und der Landesstelle des Advent-Wohlfahrtswerk, dessen Leiter Slavici Zgherea teilnahm. Die städtische Integrationsbeauftragte Dr. Annemarie Gronover überbrachte ein Grußwort der Stadt.
Ein großes Anliegen des weihnachtlichen Begegnungsfestes war der Spendenaufruf für wohltätige Zwecke im Rahmen von Ukraine-Hilfsprojekten. Gemeinsam feiern, voneinander lernen und unser Zusammenleben gestalten – all das fand in dieser Veranstaltung gelungen statt.