Bonzen, Bürger und Befreiung
Nahezu 3 Jahre hat Museumsleiterin Cornelia Wenzel nach einem Besuch in Wandlitz 2016 die Ausstellung vorbereitet. Wandlitz, sagt sie, hat nur vordergründig mit dem Böblinger Bauernkriegsmuseum wenig zu tun. Das Selbstverständnis jedoch, ein Haus der Freiheitsgeschichte zu sein - abgeleitet aus den Forderungen der Unterdrückten im Bauernkrieg, öffnen sich gleich mehrere Tore zum Thema. Das ist zum einen der Mauerfall und die Wiedervereinigung, die das Ende einer Diktatur markieren. Und da sind die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sicher fahren mit dem Pedelec: Warum gutes Training so wichtig ist

Böblingen: Neuer Gastronomiepartner in der Kongresshalle
Böblingen: Rundgang über das Flugfeld mit OB Dr. Stefan Belz
