Menü
Streit um Amtsenthebung

Bürgermeisterin muss draußen bleiben

In Niederstetten sind Gemeinderat und Bürgermeisterin komplett zerstritten. Doch ob die Amtsenthebung der Rathauschefin rechtens war, ist ungewisser denn ja. Was passiert, wenn sie zurückkommen darf?
Von Eberhard Wein
Die stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Roth (links) und Harald Dietz halten die Geschäfte im Rathaus von Niederstetten am Laufen.
 Foto: red/Wein

Die stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Roth (links) und Harald Dietz halten die Geschäfte im Rathaus von Niederstetten am Laufen. Foto: red/Wein

Niederstetten - An Heike Nabers erstem Arbeitstag nach mehrmonatiger Krankschreibung passt der Schlüssel nicht mehr. Irgendwer hat die Schlösser an der Tür zum Rathaus ausgewechselt. Die Bürgermeisterin klingelt und klopft. Niemand öffnet. Wie sich später herausstellt, haben ihre ehrenamtlichen Stellvertreter alle Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt – wohl nicht nur aus pandemischen Gründen. Heike Naber setzt sich in ihr Auto und fährt kreuz und quer über die große Gemarkung des kleinen Städtchens ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0