Menü
Guten Morgen BB: Das müsst Ihr heute wissen

Christo in Böblingen und ein großes Kultur- und Bürgerzentrum in Sindelfingen

Von Dirk Hamann

**Liebe Leserinnen und Leser, **
Hand aufs Herz: Sieht die Kongresshalle in Böblingen zurzeit nicht ein wenig so aus wie eine Installation von Christo? Der Böblinger Galerist Marko Schacher sieht es jedenfalls so und betitelt sie als "Wrapped Congress". Eine Vorlage wie gemalt für eine Glosse - wer sich von dieser unterhalten lassen möchte, findet sie hier.

Konkrete Pläne für das Sindelfinger Kultur- und Bürgerzentrum
Zieht die Post 2023 ab, können auf dem Filet-Grundstück in der Sindelfingher Innenstadt an der Ecke Garten-Mercedesstraße die Weichen neu gestellt werden. Was auf dem Post-Voba-Areal dann entsteht, wird ganz entscheidend dafür sein, ob die schwächelnde Innenstadt eine Zukunft als Sindelfingens Zentrum hat oder ob sich das nicht, wie von einigen befürchtet, in den Osten verlagert, wo Breuninger sein ehrgeiziges Projekt Goldbach-Quartier plant. Jetzt hat der Gemeinderat mit dem Beschluss zu den Eckpunkten eines künftigen Kultur- und Bürgerzentrums (KuB) auf dem Post-Voba-Areal ein klares Signal gesetzt. Das KuB soll insgesamt 3000 Quadratmeter groß werden, Probenräume für Gruppen von Theater bis Orchester und Bands bieten, durch Vereine genutzt werden, mit Betrieb vom Tag bis in den Abend aber klar über ein Vereinsheim hinausgehen und wesentlich zur Belebung der Innestadt beitragen. Neben flexibel nutzbaren Räumen soll das KuB über einen mittelgroßen Veranstaltungssaal mit 300 Sitzplätzen und Bühne verfügen. Mehr über die Sindelfinger Pläne lesen Sie hier.

Markus Frasch wird neuer Dekan in Böblingen
Nach gut einem Jahr Vakanz hat das evangelische Dekanat Böblingen wieder einen Chef. Kommenden Sonntag wird Markus Frasch vom Heilbronner Prälaten Ralf Albrecht um 15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in sein Amt eingesetzt. Um 17 Uhr ist ein Empfang im Waldheim Tannenberg. Die Martin-Luther-Kirche wurde wegen der Corona-Regeln ausgewählt, weil sie größer ist als die Stadtkirche. Und der Heilbronner Prälat kommt, weil der zuständige Reutlinger Regionalbischof, Prof. Dr. Christian Rose, nach der Verabschiedung von Dr. Liebendörfer voriges Jahr ebenfalls in den Ruhestand ging. Nun wird also alles neu. Was genau, das lesen sie hier.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!


Kostenlos! Dein tägliches Update (Mo - Fr): Unser Newsletter "Guten Morgen BB"

Hier anmelden! 



Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:

• Sindelfingen: Corona-Kontrollen in Gastronomie

• Böblingen: Gastronom Fred Nestele stellt auf 2G-Regel um

• A 81: Ab Freitagabend drohen Staus

• Erdhebungen Böblingen: Klage gegen Allianz

• Sindelfingen: Gefängnisstrafe für den Spitzholz-Räuber

Auch interessant:


Christo in Böblingen? Die Fassade der Kongresshalle ist verhüllt