Menü
Lkw-Standort gesichert

Daimler macht Wörth fit für die Zukunft

Der weltweit größte Lkw-Standort von Daimler in Wörth steuert in eine gute Zukunft: Unternehmen und Betriebsrat haben neue Lkw-Modelle und Beschäftigungssicherung ausgehandelt.
Von Matthias Schiermeyer
Ein Lkw steht auf einem Rollenprüfstand im Mercedes-Benz Werk Wörth.
 Foto: dpa/Daimler AG

Ein Lkw steht auf einem Rollenprüfstand im Mercedes-Benz Werk Wörth. Foto: dpa/Daimler AG

Stuttgart/Wörth - Daimler und der Betriebsrat haben sich auf die künftige Ausrichtung des mit 10.000 Beschäftigten weltweit größten Lkw-Montagewerks des Konzerns in Wörth (Rheinland-Pfalz) geeinigt. Dem „Zielbild“ zufolge soll der Standort das „Zentrum für emissionsfreien Transport“ im Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Lkw werden. Die Betriebsvereinbarung über die Eckpunkte hat eine Laufzeit bis Ende 2029. Die Details werden noch ausgearbeitet.

Fertigung diverser Lkw mit CO2-neutralem Antrieb ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0