Menü
Wirtschaft: Werkzeugmacher aus der Gottlieb-Daimler-Schule 1

Dem Ei gehts an den Kragen

Von Katalin Suhai, Gottlieb-Daimler-Schule 1 Sindelfingen

Das Enthaupten eines gekochten Eies ist eine Sache, an der sich die Geister scheiden. Der eine hat es lieber klassisch und hämmert mit dem Löffel so lange auf die Kalkschicht ein, bis die obere Hälfte des Eies in mosaikartige Stücke zerfällt, die sich nun mühselig ablösen lassen (bis dahin ist das Ei schon halb ausgekühlt). Diese Methode ist zeitaufwändig und keine wirklich akzeptable Lösung für den modernen zeitökonomisch bewussten Menschen. Eine weitaus elegantere Methode ist das Köpfen. Man ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0