Menü
Steckbrief

Der Bergahorn

150 Ahornarten gibt es ungefähr weltweit, nur 13 Arten davon schlagen in Europa Wurzeln. Die bekanntesten heimischen Vertreter sind der Bergahorn, der Spitzahorn und der Feldahorn. Das fünffingrige Blatt des Bergahorns ist fast rund und ungefähr 15 bis 20 Zentimeter lang und breit. Die Einschnitte zwischen den Fingern sind spitz. Der Feldahorn hat ein rundlicheres und wesentlich kleineres Blatt als der Bergahorn. Beim Spitzahorn sind die Finger mit Blattspitzen besetzt. Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0