Menü
Fußball: Strukturreform im württembergischen Verbandsgebiet bringt neue Bezirksgrenzen mit sich

Der Bezirk Böblingen/Calw wird auseinandergerissen

Der Württembergische Fußballverband (WFV) hat seine Pläne für eine Verbandsstruktur vorgelegt, die beim Verbandstag im nächsten Jahr beschlossen werden soll. Die Neuziehung von Bezirksgrenzen hat für den Bezirk Böblingen/Calw schwerwiegende Folgen, wird doch der bisherige Bezirk geteilt und an Nachbargebiete angekoppelt.
Von unserem Mitarbeiter 
Andreas Gauß
Der bisherige Zuschnitt des WFV-Verbandsgebiets mit 16 Bezirken (linke Karte) soll sich bis in drei, vier Jahren gravierend verändern: Vorgeschlagen ist unter anderem die mögliche Variante 1-4-12c mit dem neu gefassten Landesliga-Gebiet der Staffel 2 (blau)

Der bisherige Zuschnitt des WFV-Verbandsgebiets mit 16 Bezirken (linke Karte) soll sich bis in drei, vier Jahren gravierend verändern: Vorgeschlagen ist unter anderem die mögliche Variante 1-4-12c mit dem neu gefassten Landesliga-Gebiet der Staffel 2 (blau)

Der 28-seitige Abschlussbericht der Strukturkommission, die seit 2018 mehrere Arbeitssitzungen abhielt und insgesamt acht Regionalkonferenzen veranstaltete, wurde von den Kommissionsleitern Steffen Jäger (WFV-Vizepräsident) und Harald Müller (Vorsitzender des Verbandsspielausschusses) in einer Pressekonferenz vorgestellt. Gleichzeitig wurde das Papier via WFV-Postfach an die Bezirksmitarbeiter und die Vereine versendet. Die Strukturkommission gab nur Empfehlungen ab, die nun in einer Beschlussvorlage ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0