

MAGSTADT. Alle zwei bis drei Monate rückt der Bauhof an und füllt am Eierpass die Schlaglöcher auf dem Seitenstreifen mit Schotter. Momentan sind die Löcher wieder besonders tief. Am Rand der Straße sind schon Kratzspuren zu sehen, denn wenn ein Autofahrer im Begegnungsverkehr mit den rechten Rädern den Weg durch die Löcher genommen hat, dann passt zwischen Bodenblech und Asphalt kein Blatt Papier.Der Eierpass ist der Gipfel der Warmbronner Straße, einer schmalen Gemeindeverbindungsstraße, die aus ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0