Menü
Böblingen/Holzgerlingen: Die Eisenmann AG präsentiert auf ihrem Technologie-Forum einem Fachpublikum ihre Neuentwicklungen

Der Emu wird nicht mehr gerupft

Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert

Für einen gewöhnlichen Staubwedel tun es die Federn eines südafrikanischen Strauß'. Um eine Automobilkarosse vor dem Lackieren zu entstauben, müssen es die Flaumfedern des australischen Emu sein. Bisher. Die Eisenmann AG (Böblingen) hat auf ihrem Technologie-Forum in Holzgerlingen den Prototyp eines automatisierten Reinigungssystems mit Kunststoffbürsten vorgestellt. "Effizienz steigern, Energie sparen, CO2 vermeiden sind die Ziele, die wir mit unseren Produkten erreichen wollen", ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0