Der QR-Code soll Grenzen für das Reisen öffnen
Stuttgart - Vollmundige Versprechen mit nicht ganz so klarer Einlösperspektive sind in Pandemie-Zeiten kein deutsches Alleinstellungsmerkmal. Bis zu zehn Millionen Impfungen pro Woche hat Olaf Scholz vorhergesagt, Mediziner können die Mathematik des Finanzministers nicht so ganz nachvollziehen. Zu Beginn der Woche hat China nun einen digitalen Impfpass eingeführt, der das Reisen erleichtern soll. Das Programm werde der „weltweiten wirtschaftlichen Erholung“ helfen, sagt ein Sprecher des Außenministeriums. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
