Der uralte Konflikt zweier Familien
Bis es so weit kam, erlebten die Zuschauer eine spannende, emotionsgeladene und mitreißende Aufführung des Literatur- und Theater-Kurses der Jahrgangsstufe 2 des Otto-Hahn-Gymnasiums.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich Shakespeares Tragödie vorgenommen, um die in anderthalb Jahren erlernten Theatertechniken anzuwenden. Die Inszenierung hatten sie selbstständig erarbeitet und erzählten Shakespeares „Romeo und Julia“ auf ihre Weise. Die Aufführung kam mit einem schlichten Bühnenbild aus, das ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0