Deutsch-französisches Open-Air-Konzert in Maichingen
Maichingen. Begonnen hat die Beziehung beider Vereine im Jahr 1968. Der damals 18jährige Maichinger Gerhard Müller hatte eine Brieffreundin in Chalon-sur-Saone. Und da die Familie Müller fest im Maichinger Musikverein verwurzelt war, wurde die Idee einer grenzüberschreitenden Kapellenpartnerschaft geboren.
Über den Bürgermeister von Chalon-sur-Saone wurden erste Kontakte zum damaligen Präsidenten von „La Vaillante“ geknüpft und eine Einladung zur Teilnahme an den Maichinger Festtagen im Sommer 1968 ausgesprochen. Dem Besuch der französischen Musiker in Maichingen folgte im Februar 1969 ein Gegenbesuch in Chalon-sur-Saone, bei dem der Musikverein Maichingen am traditionellen Karnevalsumzug teilnahm – übrigens einem der größten in ganz Frankreich.
Seither gab es unzählige gegenseitige Besuche, bei denen neben der Musik als verbindendes Element das Kennenlernen von Land und Leuten im Vordergrund stand. Lange bevor der Gedanke eines geeinten Europas aufkam, führte die Partnerschaft beider Musikvereine dazu, dass sich Deutsche und Franzosen näherkamen, Vorurteile abgebaut wurden und sich trotz sprachlicher Barrieren tiefe Freundschaften entwickelten, die bis zum heutigen Tag Bestand haben. Insbesondere die jugendlichen Musiker beider Vereine gingen von Anfang an völlig vorurteilsfrei aufeinander zu und genossen die gegenseitigen Besuche.
Herzlichkeit und Gastfreundschaft
Der letzte Besuch der Musikkapelle Maichingen in Chalon-sur-Saone fand 2018 statt. Die Maichinger Musikerinnen und Musiker genossen über zwei Tage die an Herzlichkeit kaum zu überbietende Gastfreundschaft ihrer französischen Freunde. Neben einem gemeinsamen Konzert standen wieder ein unvergesslicher Festabend sowie eine Probe edler Burgunderweine in einer alten Kelterei auf dem Besuchsprogramm.
Beim letzten Besuch in Chalon lud Maichingens Vize-Chefin Jana Hovoritsch den Vorsitzenden von La Vaillante, Philippe Cochet und seine Musikerinnen und Musiker für 2021 nach Maichingen ein. Aus bekannten Gründen musste der Gegenbesuch mehrfach verschoben werden und kann nun endlich am Wochenende 13. und 14. Mai stattfinden.
Musikalischer Höhepunkt des Besuchs ist ein gemeinsames Konzert am Samstag, 13. Mai um 18 Uhr.
Die drei Dirigenten Doreen Schneider (Jugendkapelle), Daniel Crespo (Musikkapelle Maichingen) und Jean Happillon (La Vaillante) haben hierfür ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, welches alle musikalischen Genres bedienen wird. Das Besondere an diesem Abend wird der Veranstaltungsort sein. Das Konzert findet als Open-Air-Veranstaltung auf der Freifläche zwischen der Turn- und Festhalle sowie dem neuen Maichinger Vereinshaus statt.
„Der Auftritt unter freiem Himmel bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich“ so MKM-Chef Benjamin Schilling.Der Eintritt ist frei . Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Turn- und Festhalle statt.