Menü
Region Stuttgart

Die Abhängigkeit vom Auto wächst

Daimler, Bosch, Porsche – Fahrzeuge haben schon immer die Region Stuttgart geprägt. Zuletzt hat die Bedeutung der Autoindustrie sogar noch zugenommen. Das ist mit Risiken verbunden.
Von Inge Nowak
Die Transformation hin zu neuen Antriebsarten ist eine große Herausforderung für die Automobilindustrie.
 Foto: Mahle/Det Goeckeritz

Die Transformation hin zu neuen Antriebsarten ist eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Foto: Mahle/Det Goeckeritz

Stuttgart - Die Abhängigkeit der Region Stuttgart vom Auto hat in den vergangenen Jahren sogar noch zugenommen. 123 500 Beschäftigte waren 2020 in der Automobilindustrie tätig, das waren 18 Prozent mehr als im Jahr 2007. Das geht aus dem jüngsten Strukturbericht der Region Stuttgart hervor. Regionale Schwerpunkte sind dabei der Stadtkreis Stuttgart mit 57 900 Beschäftigten sowie der Landkreis Böblingen mit gut 33 800 Beschäftigten.

Rechnet man andere Industriezweige, die die Autohersteller beliefern, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0