Menü
zu: Leserbrief von Walter Moser am „Strom, der ins Ausland verschenkt wird“(SZ/BZ vom 23. Juli)

Die Mär von notwendigen Grundlastkraftwerken

Man braucht kein Energieexperte zu sein, um diesen Mythos zu entzaubern.

Von Klement Giesel

Zu der von der fossil-atomaren Energielobby verbreiteten Mär, dass für ein funktionierendes Stromnetz eine sogenannte Grundlast aus Kohle- beziehungsweise Kernkraft nötig sei, und Sonne und Windkraft nur eine Ergänzung sein könnten: Man braucht kein Energieexperte zu sein, um diesen Mythos zu entzaubern. Denn diese konventionellen Kraftwerke sind viel zu träge um schnell herunter zu fahren, wenn viel Wind- beziehungsweise PV-Strom verfügbar ist. Also müssen stattdessen diese klimafreundlichen Anlagen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0