Die Stadträte fürchten den Stillstand
41 Millionen Euro, die für dieses Jahr fest eingeplant waren, gingen zurück an den Daimler. Die Stadt drehte den Geldhahn zu, um 2019 wenigstens einigermaßen die Kurve zu kriegen (die SZ/BZ berichtete). Der Blick richtet sich zwar wieder nach vorne, aber der Kurs ändert sich erst, wenn der Haushalt abgesegnet ist.
„Nicht zu investieren heißt nicht unbedingt auch sparen“, sagt der Grünen-Stadtrat Tobias Bacherle. Das ist der Tenor im Gemeinderat, denn verschobene Sanierungen werden in der Regel teurer. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0