Die Wahrheit über die Sichel des Miraculix
Konstanz - Alle, die wir unser Wissen über die Antike aus den Asterix-Bänden beziehen, müssen jetzt stark sein: Dass ein alter Mann mit Rauschebart, Halbglatze, gütigem Blick und im langen weißen Gewand auf einen Eichenbaum klettert, seine goldene Sichel zückt und mit geübter Hand Misteln schneidet, die über magische Kräfte verfügen, dürfte mit dem wirklichen Leben und Wirken keltischer Druiden wenig zu tun gehabt haben. Zumindest räumt die neue Ausstellung über die Magie – und die Magier – der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Jasmina Hostert: „Das ist ein großartiges Angebot“

Sperrungen wegen A81-Ausbau: Das kommt auf Autofahrer zu

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen
