Menü
Nachrichten | Gewinnspiel | Podcast | und mehr

Die Woche im Kreis Böblingen

Kormoran-Alarm am Oberen See, Tattoo-Spenden-Aktion für "Helfen statt Hamstern", interaktive Karte der Bauprojekte in Böblingen, angekommene ukrainische Geflüchtete und Echthaarperücken bei GNTM.
Von Volker Teufel

– Samstag/Sonntag –

Dagersheim: Aufgefahren, überholt und im Gebüsch gelandet

(Bild: SDMG)

Hier den ganzen Artikel lesen →

Sindelfingen: Annahmestopp bei Helfen statt Hamstern

Lager der Sindelfinger Hilfsaktion für die Ukraine platzt aus allen Nähten. (Bild: Privat)

Hier geht es zum Artikel →

Gärtringen: Einsatzübung für die Feuerwehr

Unangekündigte Einsatzübung für die Gärtringer Feuerwehr – nur wenige Feuerwehrleute wussten, dass es nur eine Übung war.

Hier den ganzen Artikel lesen →

– Montag –

Kreis Böblingen: Hilfstransport-Rückkehr mit 45 Geflüchteten

Mit einem vom Magstadter Jürgen Stäbler gestellten Omnibus hat der Ehninger Abriss-Unternehmer Bela Stahl für die Sindelfinger Initiative „Helfen statt Hamstern“ einen Hilfstransport ins polnische Chelm übernommen. Zurück kommt er mit 45 Kriegsflüchtlingen, darunter ein zwei Monate altes Baby. (Bild: z)

Handy-Video in Chelm von Bela Stahl

Den ganzen Artikel gibt es hier →

Schwaben-Quiz Gewinnspiel

– Dienstag –

Sindelfingen: Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar

(Bild: SDMG / Dettenmeyer)

Hier weiterlesen →

Böblingen: 73 ukrainische Kinder kommen in Wildermuth-Kaserne unter

73 Kinder aus einem ukrainischen Kinderheim sind heil in Böblingen angekommen. In der Wildermuth-Kaserne bekommen sie eine sichere Bleibe und pädagogische Betreuung. (Bild: z)

Hier zum Artikel →

– Mittwoch –

Böblingen: Tauziehen ums Krankenhaus-Areal

Landkreis will einen „fairen Kaufpreis“. Bildung, Forschung, Forst, Wohnraum oder Gewerbe: Die Stadt wird einen Bebauungsplan zur künftigen Nutzung aufstellen. Ein Kauf des Grundstücks steht für die Böblinger Verwaltung „im Moment nicht zur Diskussion“. (Bild: Dettenmeyer)

Hier weiterlesen →

– Donnerstag –

Böblingen: Kormorane wildern im Oberen See

Kormorane haben den Oberen See als neues Jagdgebiet entdeckt. Sehr zum Schrecken des Kreisfischervereins Böblingen, der jetzt um seinen mühsam gehegten und gepflegten Fischbesatz und um die Wasserqualität bangt. (Bild: Dettenmeyer)

Den ganzen Artikel gibt es hier →

Der aktuelle SZ/BZ-Podcast von und mit "Willi & Dödel"

Alle Folgen von Willi & Dödel anhören →


Interaktive Karte | Böblingen: Die Unterstadt ist bis 2028 Baustelle

Zehn Großprojekte werden realisiert. (Interaktive Karte: Volker Teufel)

Interaktive Karte: Böblingens Unterstadt im Wandel

In der folgenden Aufstellung und im Stadtplan (Stand März 2022) erhalten Sie einen Ausblick auf aktuelle und künftige Baumaßnahmen verschiedener Investoren In der Unterstadt. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Zeiträume, insbesondere die der geplanten Fertigstellung, auch kurzfristig ändern können.

Den ganzen Artikel hier lesen →

– Freitag –

GNTM: Amaya und ihre langen Haare bleiben

Blaue Haare und Echthaarperücken. Beim Umstyling von GNTM werden Blondinen zu Brünetten und lange Mähnen zu Bobs mit Pony. Amaya darf ihre langen Haare behalten und überzeugt auch ohne neuen Look. (Bild: Celine Imensek)

Hier weiterlesen →

– Bildergalerie und Stadtgespräch –

Tattoo Aktion für Ukraine-Hilfe

Das Rooster Ink Tattoo Studio spendete all seine Einnahmen vom letzten Montag an die Ukraine Hilfe von "Helfen statt Hamstern" in Form von Babynahrung und Babykleidung.

Hier geht es zur Bildergalerie →

Stadtgespräch Böblingen

Silke Kübler, Polizeidirektorin in Böblingen

Seit November 2021 leitet Polizeidirektorin Silke Kübler die Kriminalpolizei in Böblingen. Im Stadtgespräch Böblingen mit SZ/BZ-Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn beschreibt sie ihre Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen. So verlagere sich immer mehr Kriminalität ins Netz. Persönlich schaut sie gerne Tatort-Krimis, weil die recht nahe an der Polizeiarbeit seien – auch wenn es im realen Leben so gut wie nie möglich sei, einen Fall in 90 Minuten zu lösen.