

Dies wird von Arbeitgebern schon lange vorausgesetzt, da in fast jedem Beruf diese Fertigkeiten gebraucht werden. In vielen Ländern, wie Norwegen und Amerika, gehört der Umgang mit moderner Kommunikationstechnik sowie Tablets oder Laptops in der Schule zum Alltag. Diese Länder zeigen, wie sinnvoll Tablets oder Laptops in der Schule sein können. Nicht nur die Vorbereitung auf das Berufsleben wird dadurch enorm verbessert, auch das viel geforderte personalisierte Lernen und die Förderung von Schülern ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0