

Stuttgart - Die Vorstellung ist gruselig. Zur Aufregung vor einem Gerichtsverfahren kommt die Sorge, ob man sich überhaupt verständigen kann. Selbst Menschen, die schon länger in Deutschland leben, würden da wohl lieber auf Nummer sicher gehen. Aber wie läuft das überhaupt vor Gericht?
Welche Sprachen sind vor deutschen Gerichten erlaubt?
Die Gerichtssprache in Deutschland ist nach dem Gerichtsverfassungsgesetz grundsätzlich Deutsch. „Deshalb ist bei einer Verhandlung unter Beteiligung von Personen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0