Menü
Ein Kunstwerk und seine Geschichte (2): Corinna Steimel hat für die Städtische Galerie Böblingen Gemälde von Reinhold Nägele ersteigert

Drei Porträts in einem einzigen Bild

Das einzige Bild von Reinhold Nägele in der Sammlung der Städtischen Galerie Böblingen ist bislang ein Gemälde, das Fritz Steisslinger von seinem Kollegen gemalt hat. Mit dem Gemälde „Selbst als Flieger“, das Corinna Steimel bei einer Auktion ersteigert hat, besitzt die Stadt jetzt auf einen Schlag drei Porträts, allerdings in einem einzigen Bild.
Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch
„Selbst als Flieger – Selbstporträt vor einem Spiegel sitzend“ heißt das Bild aus dem Jahr 1917, in dem sich Reinhold Nägele einmal schräg von hinten, dann frontal im Spiegel und schließlich noch auf einem Foto links unten verewigt. Zusammen mit dem Gemälde „Im Offizierskasino“ ergänzt es künftig die Böblinger Sammlung. Reproduktion: z

„Selbst als Flieger – Selbstporträt vor einem Spiegel sitzend“ heißt das Bild aus dem Jahr 1917, in dem sich Reinhold Nägele einmal schräg von hinten, dann frontal im Spiegel und schließlich noch auf einem Foto links unten verewigt. Zusammen mit dem Gemälde „Im Offizierskasino“ ergänzt es künftig die Böblinger Sammlung. Reproduktion: z

Reinhold Nägele ist dafür bekannt, sein Ebenbild immer wieder in seine Werke zu schmuggeln. Einen Beleg dafür findet Corinna Steimel, seit 2013 Chefin der Städtischen Galerie, nicht nur im Geschenk zu ihrem Amtsantritt, einem kleinformatigen, ovalen Gemälde, auf dem der Maler sich selbst als gepeinigten Heiligen Sebastian darstellt, sondern auch auf Bildern vom Cannstatter Volksfest, die 1993/1994 in der Ausstellung „Bilder der Stadt“ in der Zehntscheuer an der Pfarrgasse gezeigt wurden.

Im zweiten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0