

Renningen. Mit Beginn dieser Woche hat Ina Reinhard die Stabsstelle Klimaschutz bei der Stadtverwaltung Renningen angetreten. Ina Reinhard hat an der Universität Koblenz-Landau ihren Master in Umweltwissenschaften gemacht, sich bereits während dem Studium auf Klimamanagement spezialisiert und freut sich nun, ihre persönlichen Werte auch im Berufsalltag leben zu können. Die neue Personalstelle wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Die Stadt Renningen konnte sich erfolgreich um Fördermittel bewerben.
Im Zuge der neu geschaffenen Stelle wird Ina Reinhard schwerpunktmäßig das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Renningen ausarbeiten. Dabei geht es in erster Linie darum, den Ist-Zustand der Stadt im Hinblick auf bereits erfolgte Klimaschutzaktivitäten und im Rahmen einer Treibhausgas-Bilanz zu erfassen. Auf Basis des Ist-Zustandes werden dann gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren in der Stadt Potentiale, Ziele und Maßnahmen ausgearbeitet.
Neben der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes ist Ina Reinhard auch erste Ansprechpartnerin für öffentliche Belange des Klimaschutzes. Eine wichtige Säule beim Klimaschutz stellen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Renningen dar. "Mit der Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen im gesamten Stadtgebiet können wir gemeinsam unsere Klimaziele erreichen und dadurch die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Renningen.
Als erste einfache Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und um den Klimaschutz in der Bevölkerung zu verankern, werden ab nächster Woche in unregelmäßigen Abständen Klima-Tipps für den Alltag in den Stadtnachrichten und auf den städtischen Social Media Profilen veröffentlicht. Ina Reinhard ist im Rathaus Renningen (EG, Raum 001) unter ina.reinhard@renningen.de, 07159/924-205 zu erreichen.