Menü
Sindelfingen: Chor der Johanneskirche sorgt bei seinen Passionskonzerten für eine beeindruckende Aufführung des Requiems von Kim André Arnesen

Feine und feurige Schwabenland-Premiere

Es war kein typisches Karfreitagswerk, das da auf dem Programm des Chors der Johanneskirche zum Auftakt der Osterfeiertage stand. Das aber wurde überstrahlt von einer neuerlichen Pioniertat, die dem Chor und dem Orchester unter der Leitung von Michael Kuhn mit der Aufführung des Requiems des Norwegers Kim André Arnesen gelang. Und das trotz im Vorfeld absehbarer Schwierigkeiten.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Chor und Orchester der Johanneskirche Sindelfingen unter der Leitung von Michael Kuhn. Bild: Heiden

Chor und Orchester der Johanneskirche Sindelfingen unter der Leitung von Michael Kuhn. Bild: Heiden

Ja, man darf wieder von einer Pioniertat sprechen, auch wenn das anvisierte Ziel, für das 2014 im norwegischen Trondheim uraufgeführte Werk nun die Johanneskirche zu Gründonnerstag und Karfreitag 2019 zum Schauplatz der deutschen Erstaufführung zu machen, knapp verfehlt wurde: Ein Chor bei Speyer war dem Joki-Chor mit der Deutschlandpremiere vergangenen November zuvorgekommen, also in einem Monat, der mit seinem Totengedenken ganz eigentlich der Requiem-Monat ist. Der Chor kann so aber die Schwabenland-Premiere ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0