

Da kommt er daher, in seinen ausgebeulten Lederhosen, an einer langstieligen Pfeife schmauchend, zieht das Leiterwägelchen hinter sich her: Der Belsenhannes ist eine mythologische Gestalt der Gärtringer Geschichte, bekannt als der Keaspalter. Gelebt haben soll er im 18. Jahrhundert. Die Gärtringer verdanken ihm nicht zuletzt ihren Necknamen. Helmut Schmidt, auch er ein Gärtringer, hat nun das Leben dieses Originals verfilmt. Die Premiere war jetzt im evangelischen Gemeindehaus - und jeder Gärtringer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0