

Fußball. Ein Croissant, ein Cappuccino, versüßt mit Messis Zuckerpässen, so lässt es sich doch in den Tag starten oder ein Päuschen einlegen. Zeit muss man halt haben um 11 Uhr morgens, womit das Gros der Menschen ausfällt und der dritte Tag der Fußball-WM zunächst einmal auch an denjenigen vorbei läuft, die sich kaum ein Spiel entgehen lassen wollen. Nicht einmal Argentinien gegen Saudi Arabien, das seinen Reiz vermeintlich daraus ziehen wird, einen Superstar zu erleben, der alles auseinander nimmt.
Warum ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0