Menü
Schädlingsbekämpfung

Grafenau: Der Borkenkäfer lässt es sich gut gehen

Gemeinderat Grafenau nimmt den Waldbericht zur Kenntnis und stimmt dem Haushaltsplan zu.

Von Heinz Richter
Mit 10 000 Euro aus dem Wald kann Grafenau in diesem Jahr rechnen.

Mit 10 000 Euro aus dem Wald kann Grafenau in diesem Jahr rechnen.

Bild: Richter

Grafenau. Es ist nicht neu und man kann es gleich vorweg schreiben: Dem Wald geht es immer noch schlecht. Forstdirektorin Alexandra Radlinger konzentrierte sich vor dem Gemeinderat in Grafenau im Schloss Dätzingen auf den Schädling Borkenkäfer, der sich im Grafenauer Gemeindewald ordentlich satt frisst.

Die von der Trockenheit mitgenommenen Fichten und Tannen haben keine Chance gegen Buchdrucker, Kupferstecher und den Krummzähnigen Tannenborkenkäfer. „Es gibt rund hundert verschiedene Arten“, berichtete ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0