Menü
Maichingen: Karlheinz Arnau hat zum 51. und letzten Mal durch den Ort geführt, mit Walter Arnold tritt ein Maichinger Urgestein seine Nachfolge an

Großer Bahnhof zum Führungs-Finale

Ein letztes Mal am Gedenkstein für die ermordete Großtante des „Im schönsten Wiesengrunde“-Dichters Wilhelm Ganzhorn, ein letztes Mal ein Ausflug in die Zeit, als die Maichinger Analphabeten Unterstützung aus Magstadt anfordern mussten: Karlheinz Arnau führte zum 51. und letzten Mal durch Maichingen.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Mit Getränk-Geschenk in der Hand dankt Ortsvorsteher Wolfgang Stierle Karlheinz Arnau für 51 historische Spaziergänge durch Maichingen. Rechts neben Stierle Walter Arnold, der künftig durch den Flecken führt. Bild: Heiden

Mit Getränk-Geschenk in der Hand dankt Ortsvorsteher Wolfgang Stierle Karlheinz Arnau für 51 historische Spaziergänge durch Maichingen. Rechts neben Stierle Walter Arnold, der künftig durch den Flecken führt. Bild: Heiden

1999 lotste Karlheinz Arnau erstmals eine Gruppe durch den Sindelfinger Ortsteil. Nun, fast zwanzig Jahre und ein halbes Hundert Führungen später, zieht er letztmals einer Besucherschar voran durch den Ort, der 1971 qua Eingemeindung zum Sindelfinger Ortsteil wurde. Freilich, Maichinger Fleckenpatriotismus lässt der 87-Jährige allenthalben aufflackern. An der Rückfront des alten, 1540 erbauten Rathauses verdeutlicht er die damals gigantischen Dimensionen des Fachwerkbaus angesichts von nicht einmal ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0