Menü
Sindelfingen: Knigge-Kurs an der Realschule am Goldberg

Gutes Benehmen ist immer In

Unruhig rutschen die Siebtklässler der Realschule am Goldberg auf ihren Stühlen herum. Heute haben sie die Jogginghose im Kleiderschrank gelassen und stattdessen Hemd und Bluse gewählt. Gleich wird ihr gutes Benehmen genauer unter die Lupe genommen. Die Zuspätkommer erhalten sofort ihre erste Lektion von Knigge-Trainerin Gudrun Weichselgartner-Nopper.
Von Saquina Guivala, Pressebauftragte der Realschule am Goldberg
Knigge-Kurs an der Realschule am Goldberg (von links): Zehra Özdemir, Eren Erdogan, Alara Erdogan und Fatih Bayazit beim Dinner.                      Bild: z

Knigge-Kurs an der Realschule am Goldberg (von links): Zehra Özdemir, Eren Erdogan, Alara Erdogan und Fatih Bayazit beim Dinner. Bild: z

„Wann erscheine ich denn, wenn auf 14 Uhr eingeladen wurde?“, fragt die Trainerin in die Runde. Pünktlichkeit ist den Schülern durchaus ein Begriff, das kennen sie aus dem Unterricht. Pauline schlägt vor, sogar etwas eher zu kommen. Doch auch das kann unhöflich sein, wie Nopper erklärt.

Neben der Pünktlichkeit werden Aspekte eines erfolgreichen Auftretens diskutiert. „Wie auf den ersten Blick“, beschreibt Mehmed die Zeitspanne, die es braucht, um sich einen Eindruck vom Gegenüber zu verschaffen. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0