Sindelfingen: Die alten Pressen werden in der Regel nur durch eine verschlossene Glastür zu besichtigen sein / Der neue Mühlenladen hat bereits geöffnet
Hansemühle zieht in die Ölmühle ein
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Die Ölpressen von Ernst Burger sind seit 46 Jahren nicht mehr in Betrieb. Er und seine Frau haben Mühle und Ladengeschäft zum 31.März 1973 geschlossen. Das Herzstück der Mühle, in dem die Pressen untergebracht sind, wurde unter Denkmalschutz gestellt.
Die Baugenossenschaft Sindelfingen hat abgebrochen, was sie auf dem Areal abbrechen durfte, und hat ein neues Haus um den denkmalgeschützten Teil herum gebaut. Was bauseits gut klappte, den Altbau in den Neubau zu integrieren, hatte unter ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Anruf von Christian Gentner
Der 18-Jährige Sindelfinger ist in der Champions-League dabei.
Von Edip Zvizdiç
Am 1. Februar kommt Magstadt
Die SGV Böbingen ist eine Nummer zu groß für die Sindelfinger Gewichtheber
Das ersatzgeschwächte Team um die Geschwister Annika Göttermann und Svenja Murilla verkauft sich teuer.
Von Markus Mayer
Wessoly knackt den Vereinsrekord
Eric Maihöfer stößt dieKugel 20,05 Meter weit
Der Sindelfinger durchbricht in Luxemburg erstmals die 20-Meter-Marke.
Von Saskia Schüttke
Buchtipp des Tages
Nur einer kennt die Untaten
Den Kindern hält man die Augen zu, wenn der alte Kapitän Celestino vorbeigeht. Seine Seele soll er verkauft haben, und des Nachts tanze er mit dem Teufel.
Von Roman Steiner
Dr. Stefan Belz und seine Stadt
Hier sind die Bilder vom Neujahrsempfang der Stadt Böblingen
1200 Beucher in der Kongresshalle
Von Peter Maier