Hier könnte man aus der Geschichte lernen
zu: „Keine Antworten auf den Terror“ (Kommentar vom 19. August)
Ist SZ/BZ-Chefredakteur Jürgen Haar ernsthaft der Meinung, dass uns „die Erweiterung der Videoüberwachung sowie der Datenspeicherung und -weitergabe“ vor künftigen Terroranschlägen schützt? Niemand spricht leider darüber, wie viel unschuldige Menschen durch Überwachungsmaßnahmen und falsche Daten (das Internet und das Telefonnetz sind keine zertifizierten Systeme, die statisch und frei von Fehlfunktionen wären) zu Unrecht verdächtig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen: Das Spiele-Hobby in all seinen Facetten

Nufringen: Smart brennt komplett aus

Herzkino: Zensur im Russland der 30er
