

Hildrizhausen. Fast 1000 Jahre alt ist die Hildrizhausener Nikomedeskirche, erbaut um 1050. Das alte Uhrwerk der Kirche wurde um 1810 von Johann Friedrich Andler, einem jungen Uhrmacher aus Herrenberg, eingebaut. Die Ziffernblätter, die die Uhr heute besitzt, sind 62 Jahre alt, wurden eingebaut im Jahr 1961.
Die Uhr selbst wurde bis 1977 von schweren Betongewichten angetrieben, die nun mitunter noch im Kirchturm liegen. Seither ist in Hildrizhausen ein sogenannter Schrittmotor zuständig für das ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0