Menü
Die Kirchturmuhr tickt wieder

Hildrizhausen: Zeiger nennen wieder die Tageszeit

Der Kirchturmuhr fehlten die Ziffernblätter. Viele Monate konnte man in Hildrizhausen himmelwärts schauen, ohne zu erfahren, was die Stunde geschlagen hatte. Das ist vorbei: Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche waren Arbeiter am Werk, brachten die Ziffernblätter zurück, gesäubert, gewuchtet, generalüberholt. Nun tickt die Kirchturmuhr wieder.
Von Thomas Morawitzky
Am Dienstag und Mittwoch wurden wurden die Zeiger der Ziffernblätter an der Nikomedeskirche wieder montiret. Bild: Holom

Am Dienstag und Mittwoch wurden wurden die Zeiger der Ziffernblätter an der Nikomedeskirche wieder montiret. Bild: Holom

Hildrizhausen. Fast 1000 Jahre alt ist die Hildrizhausener Nikomedeskirche, erbaut um 1050. Das alte Uhrwerk der Kirche wurde um 1810 von Johann Friedrich Andler, einem jungen Uhrmacher aus Herrenberg, eingebaut. Die Ziffernblätter, die die Uhr heute besitzt, sind 62 Jahre alt, wurden eingebaut im Jahr 1961.

Die Uhr selbst wurde bis 1977 von schweren Betongewichten angetrieben, die nun mitunter noch im Kirchturm liegen. Seither ist in Hildrizhausen ein sogenannter Schrittmotor zuständig für das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0