

„Dank der Tour Ginkgo ist die Nachsorge schwerst kranker Kinder im Großraum Stuttgart in den nächsten Jahren möglich“, sagte Dr. Andreas Oberle, der ärztliche Direktor der Sozialpädiatrie anlässlich der Spendenübergabe der Tour Ginkgo im Rathaus Stuttgart. Die Spendensumme von über 350 000 Euro sichert die sozialmedizinische Nachsorge am Olgahospital in den nächsten Monaten und Jahren. Die sozialmedizinische Nachsorge dient der Betreuung chronisch kranker oder schwerst kranker Kinder bis zum 14. Lebensjahr und deren Familien. Der Kaufmännische Geschäftsführer des Klinikums Stuttgart, Dr. Alexander Hewer, betonte, wie toll die „Tour Ginkgo“ die Klinik in der Nachsorge unterstützt. Die feierliche Spendenübergabe der Tour Ginkgo 2017 umrahmte Schauspieler und Comedian Michael Gaedt, bekannt als „Schrotti“ von Soko Stuttgart. Er ist seit Jahren bei der Tour Ginkgo dabei und radelt für die gute Sache. Der Chor des Goldberg-Gymnasiums Sindelfingen unter Leitung von Monika Roos begeisterte die Zuhörer mit seinen Musical-Auszügen. Sie spendeten den Erlös ihres Sommerkonzerts für die schwer kranken Kinder im Großraum Stuttgart. Was es für Eltern bedeutet, ein schwer krankes Kind zu haben, berichtete eine betroffene Mutter, die von „Olgäle sorgt nach“ betreut wird. Die Sorgen sind riesengroß, zusätzlich müssen die Betroffenen vom einen auf den anderen Tag so im Gesundheits- und Sozialsystem zurechtkommen, wie es sonst nur ausgebildete Experten können. – z – / Bild: z