

Holzgerlingen. Die Stadt Holzgerlingen beteiligt sich am Landesprogramm „Temporäre Umgestaltung von Ortsmitten“. Vom 17. September bis zum 12. November wird eine Teilfläche im Bereich des Marktplatzes sowie an der Zufahrt zur Rathaus-Tiefgarage mit temporärem Stadtmobiliar ausgestattet. Aufgestellt werden unter anderem Sitzgelegenheiten und Pflanzelemente, die zum Verweilen einladen und neue Impulse für die Nutzung des öffentlichen Raums setzen sollen. Angeliefert und aufgebaut werden sollen die Möbel am Mittwoch, 17. September, in der Mittagszeit. Die Standorte wurden bewusst gewählt: Es handelt sich um Bereiche, die offiziell keine Parkplätze sind, in der Vergangenheit jedoch zunehmend als solche genutzt wurden. Dadurch kam es wiederholt zu Nutzungskonflikten zwischen parkenden Fahrzeugen, dem Fußverkehr und anderen Verkehrsteilnehmern. Mit der temporären Umgestaltung möchte die Stadt Holzgerlingen die Verkehrssicherheit erhöhen und gleichzeitig erproben, wie diese Bereiche künftig vielfältiger genutzt werden können.
Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität in der Ortsmitte zu steigern und Räume für Begegnung und Erholung zu schaffen. Die Umgestaltung ist bewusst zeitlich begrenzt angelegt. Als temporäre Maßnahme soll sie Impulse geben und zur Diskussion anregen, wie die Holzgerlinger Ortsmitte in Zukunft aussehen kann. „Wir wollen gemeinsam mit den Menschen vor Ort testen, wie unsere Straßenräume lebendiger, sicherer und attraktiver gestaltet werden können“, so Bürgermeister Ioannis Delakos. „Deshalb ist uns auch die Rückmeldung aus der Bevölkerung besonders wichtig.“ Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die neugestalteten Bereiche auszuprobieren und ihre Eindrücke mitzuteilen: Was funktioniert gut? Was fehlt? Welche Ideen gibt es für eine dauerhafte Gestaltung?“
Eine Beteiligung ist per Online-Umfrage unter https://survey.ifok.de/236955 oder über Feedbackkarten möglich, die an einer Infostele am Marktplatz ausliegen. Die Maßnahme wird durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gefördert. Die Leihe der Stadtmöbel erfolgt kostenfrei. Durch die Mitgliedschaft in der AGFK Baden-Württemberg (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen) entfallen zudem die Kosten für Transport, Aufstellung und Abbau, wodurch die Stadt Holzgerlingen das Angebot vollständig kostenneutral nutzen kann.