Jugend forscht: Ein kluger Kopf siegt trotz Kabelsalat
Denn für den Freitagabend 18.30 Uhr war die Ausstrahlung des Videos mit Vorstellung der 55 Projektbeiträge der Nachwuchsforscher angekündigt. In dem rund einstündigen Film sollten die Teilnehmer auch erfahren, ob und welche Preise sie mit ihren Arbeiten errungen haben. Dementsprechend standen zum angekündigten Videostart am Freitagabend mehr als 130 Zuschauer in der Warteschlange. Sie warteten vergeblich. Auf der Internetseite der Stadt tauchte irgendwann später am Abend der Hinweis auf: „Wir versuchen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen: Das Spiele-Hobby in all seinen Facetten

Nufringen: Smart brennt komplett aus

Herzkino: Zensur im Russland der 30er
