

Auf dem Programm stand dieses Jahr die Geschichte vom geizigen und gefühlskalten Ebenezer Scrooge, der Besuch von drei Geistern bekommt, die ihn auf die Probe stellen. In der Bearbeitung von Christian Berg und Michael Schanze wird der Klassiker des großen britischen Schriftstellers Charles Dickens zu einem kunterbunten Musical-Vergnügen mit eingängigen Liedern und tollen Lichteffekten.
Am 10. Dezember war es dann so weit – es ging am frühen Morgen nach Stuttgart zur Spardawelt. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrern und ein bis zwei Eltern pro Klasse.
Kinder für Kultur zu begeistern, damit kann man nicht früh genug anfangen. Bunte Kostüme, tolle Musik mit verständlichen Texten, Tanz- und Showeinlagen – ein Musical kommt gut bei Kindern an und das diesjährige Musical war für die Schüler ein unvergessliches Erlebnis. Das Thema des Musicals war zudem eine schöne Begleitung in der Adventszeit.
Die Theaterausfahrt wird von dem „Verein der Freunde des GiPS“ organisiert und bezahlt. Dem Verein der Freunde ist es ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern des GiPS ein außergewöhnliches Kulturerlebnis zu ermöglichen, welches sie im Rahmen der Schulgemeinschaft erleben. Auf Nachfrage in den Klassen kam ganz eindeutig heraus, dass die Ausfahrt eine tolle Sache war, und dass vor allem die Lieder großen Anklang gefunden haben.
Viele Schüler haben bewundert, mit welchen Effekten die Figuren und Szenen auf der Bühne wohl umgesetzt werden. Ein tolles Erlebnis und vielleicht auch ein Ansporn für die Musical-Klasse, die im Januar ihre eigene Inszenierung auf die Pfarrwiesenbühne bringen wird.