Menü
Kinderschutz-Apps im Test

Kinderleicht – aber auch kindersicher?

Medienprofis von Kinderschutz-Apps sagen, die Kinder und Jugendliche beim Surfen und Daddeln unter Kontrolle halten sollen. Ein Überblick über die Stärken und Schwächen.
Von Regine Warth
Schon im Alter von acht bis neun Jahren sind knapp drei von fünf Kindern online.

Schon im Alter von acht bis neun Jahren sind knapp drei von fünf Kindern online.

Berlin - Auf dem Tablet die neue Folge „Paw Patrol“ schauen, kleine Videos auf Tiktok hochladen und mit Freunden über Whatsapp schreiben – Kinder wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Schon im Alter von acht bis neun Jahren sind knapp drei von fünf Kindern online. Und bei den Zwölf- bis 13-Jährigen nehmen mit 94 Prozent fast alle Kinder Online-Dienste in Anspruch. Das hat der Medienpädagogische Forschungsverbund 2019 ermittelt.

Doch damit sich die Kinder in den weiten der digitalen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0