Gesundheitsamt Böblingen
Klimawandel bringt Hitze und Tigermücke
Von Emma Wagner
Kreis Böblingen. Der diesjährige Tag des Gesundheitsamts am Mittwoch, 19. März, steht unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“. Das Gesundheitsamt Böblingen klärt in einem Film auf, warum Hitze die Gesundheit belastet und welche Prävention möglich ist.
In dem Video geht es um Tipps und Tricks, es beantwortet die Fragen: Was macht Hitze mit meiner Gesundheit? Wie kann ich mich schützen? Welche hilfreichen Informationen zur Hitze gibt es im Landkreis? Wer ist die Tigermücke? Und wie sicher ist das Wasser aus den Trinkbrunnen?
Das Video ist über den Youtube-Kanal des Landratsamts www.youtube.com/@landkreisboblingen2717 und über die Homepage des Gesundheitsamts www.lrabb.de/Gesundheitsamt verfügbar.
Holger Breitenbacher ist sauer
21:29-Niederlage beim TSV Leudelsbach.
Von Edip Zvizdiç

SZ/BZ-Rubrik: "Was soll das?"
Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Anwohner erachtet die Einbahnstraßenregelung in der Lindenstraße für wenig sinnvoll. Stadtverwaltung hält jedoch daran fest.
Von Esther Elbers
Lokal emissionsfreie Fahrzeuge
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb
Traditionsbetrieb Hassler-Reisen betätigt sich als Pionier bei der Energiewende im Öffentlichen Personennahverkehr.
Von Bernd Heiden

Polizeibericht
Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
Nach dem Unfall am 12. September in Breitenstein.
Von Peter Maier

5:2-Sieg in Offenbach
Der Schönaicher Mario Estasi ist mit Freiberg klarer Tabelleführer
Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten hat im Sommer 21 neue Spieler verpflichtet.
Von Philipp Hamann