

Etwa seit 14 Tagen befassen sich die Kliniken in Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Leonberg, Nagold und Calw mit dem Thema. Das Resultat der Analyse ist, dass es keinen Grund gebe, das Haus auf den Kopf zu stellen. Ingo Matheus: „Bei uns werden Patienten schon heute in Isolationszimmern behandelt, zum Beispiel bei schweren Magen-Darm- oder Grippe-Erkrankungen.“
Insgesamt, so Ingo Matheus, ordnet das Robert-Koch-Institut das Risiko einer Infektion als „sehr gering“ ein. Außerdem ist er froh darüber, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0