Menü
Am Wochenende

Kreis Böblingen: Weihnachtsmärkte locken zu Lichterglanz und Glühwein-Duft

Das erste Adventswochenende bietet die Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Von Ronald Lars
Die schönste Zeit des Jahres beginnt.

Die schönste Zeit des Jahres beginnt.

Bild: Parallel dream und Gralysell / Adobe Stock

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und frischem Tannengrün durch die Straßen zieht, dann ist es wieder so weit – die schönste Zeit des Jahres beginnt.

Hier geht es zu unserer interaktiven Karte.

Der Böblinger „Adventszauber“ bereichert auch in diesem Jahr wieder die Altstadt und ist der erste Markt im Landkreis. Zwischen festlich beleuchteten Fachwerkhäusern, der angestrahlten Stadtkirche und dem Rathaus zieren festlich geschmückte Buden noch bis Sonntag den Marktplatz (Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 20.30 Uhr).

Am Samstag lädt die Quartiersarbeit im Sindelfinger Eichholz von 15 bis 19 Uhr zum Weihnachtsmarkt am Inseltreff ein. Soziale Einrichtungen aus dem Sindelfinger Norden bieten an den Ständen Gebackenes und Gebasteltes an, zudem gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Suppen, Steak, Wurst, Pommes, Waffeln sowie Punsch und Glühwein. Im Haus gibt es Bastelangebote für Kinder sowie ein kleines Kinderkino, draußen kommen der Nikolaus und die Schafe von der Jugendfarm zu Besuch.

Am Samstag stehen von 10 bis 19 Uhr weihnachtliche Buden auf dem Darmsheimer Dorfplatz und sorgen mit ihrem Angebot für vorweihnachtliche Stimmung.

Der Adventsmarkt in Magstadt findet am Samstag von 11 bis 19.30 Uhr auf dem Unteren Marktplatz statt. Zum Genuss von Glühwein und Co. bitte möglichst eine eigene Tasse mitbringen.

Der Ehninger Marktplatz ist der Treffpunkt für den Weihnachtsmarkt am ersten Advents-Samstag von 13 bis 21 Uhr. Vereine, Organisationen und Privatleute sind mit dabei. Den Abschluss bildet um 20.45 Uhr ein Feuerwerk aus Anlass des 40. Weihnachtsmarkts.

Am Samstag lädt zum 33. Mal das Organisationsteam zum Weihnachtsmarkt in Hildrizhausen auf den Dorfplatz von 12 bis 20 Uhr ein. Das Angebot ist gemischt aus Speisen, Getränken und kreativen Verkaufsständen. Mit dabei sind Arbeiten aus Holz, Gedrechseltes, Arbeiten aus Epoxidharz oder Perlenschmuck, Handgenähtes, Gestricktes, Schnaps, Liköre und Honig aus regionaler Produktion.

Der Schwarzwaldverein Gechingen lädt am Samstag ab 14 Uhr zur Waldweihnacht an den Röserhütten. Es gibt Lagerfeuer und Stockbrot, Kinderbasteln und Adventsflohmarkt, ab 18.30 Uhr gemütliches Beisammensein in der Hütte mit Musik.