

Eine Projektgruppe beim Amt erprobt schon seit über einem Jahr die verschiedenen Anwendungsbereiche im Landratsamt und die unterschiedlichen Fluggeräte, die sogenannten Unmanned Aerial Vehicles (UAV). Dabei werden sowohl die verfügbaren Softwarepakete für die Auswertung von UAV-Bilddaten als auch der generelle Arbeitsablauf einer UAV-Befliegung bis zur Visualisierung der Ergebnisse getestet.
UAVs haben sich seit einigen Jahren für viele Anwendungen in der Vermessung etabliert. Durch den Einsatz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0