Menü
zu: „SAP streicht Frauenquote“ vom 13. Mai 2025 und „Aktionäre kritisieren Aus für SAP-Frauenquote“. (SZ/BZ vom 14. Mai)

Lassen wir es nicht so weit kommen

Und wenn das erst der Anfang ist?

Von Monika Haug, Maichingen

Und wenn das erst der Anfang ist? Wenn SAP und T-Mobile in Amerika ihre Programme für Gleichstellung, Diversität und Inklusion aufgeben, dann bedeutet das, dass dort Angestellte ganz offen nicht gleich, sondern ungleich gefördert und damit behandelt werden,
dass also künftig die einen (Männer, Weiße, Heteros) bevorzugt und die anderen (Frauen und alle Diversen) benachteiligt werden,
dass in diesen Firmen für Bewertungen nicht mehr Können und Leistung zählen, sondern Merkmale wie Geschlecht, Herkunft, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0