

Sindelfingen. Am Donnerstag, 13. November findet im Glaspalast Sindelfingen erstmals „Passion for Powder“ zum Auftakt in die Ski-, Freeride- und Tourensaison statt. Die Abenteuer-Magazine und die Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung von Röhm-Medien laden gemeinsam mit Protect our Winters Germany (POW), Intersport Klotz und dem Deutschen Alpenverein, Sektion Schwaben, zu einem inspirierenden Abend ein.
Das Programm transportiert die Begeisterung für den für viele immer noch schönsten Sport überhaupt und gibt gleichzeitig Denkanstöße, wie sich die Leidenschaft für Wintersport mit Klimaschutz verbinden lässt
Leuchtturmprojekt aus Sindelfingen
Vorträge, Filmbeiträge und Impulse zur Zukunft des Skisports sorgen für die ideale Mischung zwischen purer Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein. Zwei packende Filme – „Downstream“ über das Verschwinden der Gletscher und „Cross Tirol“ über eine Durchquerung des Bundeslandes mit Tourenski, mit Liftanlagen und zu Fuß gehören ebenso dazu wie die Vorstellung des Leuchtturmprojekts der DSV Skischule Sindelfingen, das Kindern die ersten Schwünge mitten in der Stadt ermöglicht.
Darüber hinaus werden klimafreundliche Anreise-Optionen mit Mehrwert und Innovationen im Bootfitting-Bereich präsentiert. An den Informationsständen der Partner können sich Besucher über Programme, Touren und weitere Angebote informieren.
Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung hier: https://forms.gle/NwvNEPydh7rXwQ89A
Ab 18.30 UhrÖffnung des Foyers mit Ständen von POW Germany, Intersport Klotz, dem DAV Schwaben, den Abenteuer-Magazinen und der Skischule Sindelfingen. Den ganzen Abend gibt es kleine Snacks und Getränke an der Verkaufstheke.
19.00 Uhr Begrüßung; POW - Vorstellung und Impulse
19.15 Uhr Film „Downstream“ mit anschließender Diskussion
20.00 Uhr Von der Matte auf den Berg - erste Ski-Erlebnisse auf dem Grashügel mitten in der Stadt (DSV-Skischule Sindelfingen)
20.15 Uhr Nachhaltig begeistert und fast für die Ewigkeit - perfekt sitzende Ski- und Skitourenschuhe vom Bootfitter (Robert Klotz, Intersport Klotz)
20.30 Uhr Zeit zum Informieren, Diskutieren, Essen & Trinken an den Ständen
21.00 Uhr Impulse: Epische Skitourenrunde ab Böblingen - mit Bahn, Postbus und Tourenski durch Graubünden (Steffen Müller, Abenteuer-Magazine); Faszination Lyngenalpen - nach Nordnorwegen mit Bus & Bahn - ohne Flugzeug (Sandra Holte, DAV Schwaben)
21.30 Uhr Film „Cross Tyrol“ - 530 Kilometer und 43.000 Höhenmeter voller Kontraste. Eine Durchquerung von Ost nach West auf Tourenski, zu Fuß und mit Liftanlagen
anschließend: Zeit für Gespräche im Foyer




