

Leonberg. Im Rahmen des ersten Angriffs konnten durch die Beamte 12 Personen aus den Fenstern des Erdgeschosses gerettet werden, darunter mehrere Kinder. Durch Kräfte der Feuerwehr wurden unter anderem mittels Drehleiter weitere 5 Personen aus dem 1. Obergeschoss gerettet, die das Gebäude nicht mehr über das Treppenhaus verlassen konnten. Alle evakuierten Bewohner wurden durch den Rettungsdienst untersucht, konnten aber unverletzt wieder entlassen werden.
Im Verlauf der ersten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der Brand im Untergeschoss ausgebrochen war und dadurch starker Rauch in die oberen Etagen zog. Das Feuer konnte durch starke Kräfte der Feuerwehr unter Atemschutz bekämpft und kurz vor 02:00 Uhr letztlich gelöscht werden. Da der betroffene Gebäudeteil nicht mehr bewohnbar war, mussten die 17 Bewohner anderweitig untergebracht werden, was durch die Stadtverwaltung Leonberg unter der Leitung von Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, der vor Ort kam, unkompliziert organisiert wurde.
Bei dem Brand waren starke Einsatzkräfte der Feuerwehren Leonberg, Rutesheim, Herrenberg, Sindelfingen und Gärtringen eingesetzt, zudem waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und das technische Hilfswerk mit einem Fahrzeug im Einsatz. Seitens des Polizeipräsidiums Ludwigsburg waren vier Streifen des Polizeireviers Leonberg und eine Besatzung des Kriminaldauerdienstes Leonberg vor Ort. Wie es zum Ausbruch des Brandes kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die mit Unterstützung der Kriminaltechnik geführt werden. Die erste Schätzung des Sachschadens beläuft auf 250.000 Euro.